Astrofotografie von Susanne Lindorf 12/6
Susanne Lindorf (12/6) fotografierte am 27. Juli 2018 den Mond während der totalen Mondfinsternis.Das war eine der längsten totalen Mondfinsternisse, die man beobachten kann, da der Mond fast auf dem…
Susanne Lindorf (12/6) fotografierte am 27. Juli 2018 den Mond während der totalen Mondfinsternis.Das war eine der längsten totalen Mondfinsternisse, die man beobachten kann, da der Mond fast auf dem…
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/id_84131308/zwoelf-neue-jupiter-monde-entdeckt.html
Unsere Schule beteiligt sich in diesem Jahr mit zwei Veranstaltungen am deutschlandweiten Astronomietag 2018, welcher regelmäßig vom VdS (Vereinigung der Sternenfreunde) ausgerichtet wird, . Der diesjährige Tag ist der Sonnabend,…
Die in diesem Jahr erste Asteroidensuchkampagne der International Astronomical Search Collaboration(IASC), an der zum wiederholten mal Schülerinnen und Schüler unserer Schule teilnahmen, fand am Montag, dem 19.2.2018, durch die Übergabe…
Die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) würdigte am 17. Februar 2018 anläßlich des 545. Geburtstages von Nikolaus Kopernikus(1473 - 1543) die schulastronomischen Bemühungen auch unserer Schule.
Der Fachbereich Astronomie des Friedrich-Schiller-Gymnasiums informiert: Bereits zum 6. Mal nehmen Schülerinnen und Schüler vom 7.1.2018 - 8.2.2018 an der globalen Asteroidensuchkampagne des PanSTARRS- Teleskops auf Hawaii statt. Dieses Projekt…