Tel.: 03375 | 295158

2. Schulhalbjahr für den Abijahrgang 2019 beginnt.

Am Montag, 7.1.2019 

beginnt das letzte Schulhalbjahr für die Abiturienten des Jahrgangs 2019. Bis zum 3.April wird unterrichtet, dann geht es in die Abiturprüfungen.

In diesen 86 Tagen liegen noch diverse Wochenenden und die Winterferien, sodass nur effektiv 57 Werktage zur Vorbereitung der Prüfungen bleiben. Neben schriftlichen Leistungsüberprüfungen, Lernerfolgskontrollen, Testen und Vorträgen, u.a. der Präsentation der Seminararbeiten, werden noch in den Abiturfächern Klausren geschrieben, die mit einem Drittel in die Bewertung des 4. Abiturhalbjahres eingehen Die Abiturprüfungen beginnen dann am 5.4. mit den schriftlichen Prüfungen in den Naturwissenschaften (Bio, Ch, Ph; If), am 8.4. folgen die schriftlichen Prüfungen in den Gesellschaftswissenschaften (Ge; Ek, PB), am 10.4. die schriftliche Englischprüfung. Nach den Osterferien (1.4.-28.4.) geht es weiter mit den schriftlichen Prüfungen im Fach Deutsch (30.4.) und Mathematik (3.5.). Nach einer kurzen Pause (4.5.-12.5.), in der die Gesamtqualifikation mit dem OSKO berechnet wird, werden vom 13.5.-15.5. die mündlichen Abiturprüfungen abgenommen. Der 27.5. ist nochmal ein wichtiger Termin: Bis 12.00Uhr kann eine zusätzliche mündliche Prüfung im 1.-3. Abiturfach gewählt werden. Diese findet dann im Zeitraum vom 3.-7.6.2019 statt.

Am 6.6.2019 um 10.30 Uhr findet dann für die Abiturienten die Stellprobe für die feierliche Ausgabe der Reifezeugnisse am 15.6.2019 statt.

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen