Dieser Ordner ' Schüler*innenKonferenz* ist speziell für euch Schülersprecher*innen und Schülervertreter*innen/Klassensprecher*innen geschaffen, um die Kommunikation, Organisation und Zusammenarbeit zu erleichtern. Die Plattform richtet sich an alle, die aktiv in der Schülervertretung tätig sind, und sollte zukünftig Tools, Informationen und Netzwerke bieten, die euch in eurer Rolle unterstützen. Hier sind die zentralen Funktionen und Merkmale:
1. Kommunikation und Austausch
- Nachrichtenfunktion: Direkte Kommunikation mit anderen Schülervertretungen aus der eigenen Schule, Region oder bundesweit.
- Veranstaltungsplanung: Ankündigung und Koordination von Schülerprojekten, Konferenzen oder Treffen.
2. Organisation und Verwaltung
- Kalender: Gemeinsamer Terminplan für Sitzungen, Projekte und Veranstaltungen.
- Dokumentenmanagement: Speicherung und Austausch von Protokollen, Entwürfen und Plänen.
- Abstimmungstools: Digitale Abstimmungen und Umfragen zu Themen der Schülervertretung.
3. Informations- und Wissensplattform
- Rechtliche Grundlagen: Übersicht zu Mitbestimmungsrechten und Pflichten von Schülervertreter*innen.
- Leitfäden: Anleitungen zur Durchführung von Projekten, Organisation von Wahlen oder Konfliktlösung.
- Materialsammlung: Vorlagen, Flyer, Präsentationen und weitere Ressourcen.
4. Vernetzung und Inspiration
- Netzwerke: Verbindung zu anderen Schülervertretungen, NGOs, Jugendorganisationen oder Schulen.
- Erfolgsgeschichten: Präsentation von gelungenen Projekten zur Inspiration.
- Workshops und Webinare: Themen wie Rhetorik, Projektmanagement oder Konfliktlösung.
5. Partizipation und Einflussnahme
- Umfragen: Möglichkeit, Meinungen von Schüler*innen zu sammeln und sichtbar zu machen.
- Petitionen: Erstellen und Verbreiten von Petitionen zu schulrelevanten Themen.
- Kontakt zu Entscheidungsträger*innen: Vernetzung mit Schulleitungen, Lehrerverbänden oder Bildungspolitiker*innen.
- Trainer/in: Jens Korf
- Trainer/in: Kevin Lukas Krannich
- Trainer/in: Franziska Schubert